Pfarrkirche St. Bartholomäus in Knutwil

 
 

 

 

 
 

Sie ist wahrlich nicht zu übersehen: Die Pfarrkirche St. Bartholomäus beherrscht das breite Surental. Sie ist das letzte Werk des Baumeisters Josef Singer und gilt in der Kunstgeschichte als Hauptwerk des schweizerischen Klassizismus und zugleich als Unikat. Der Bau wurde 1821 begonnen und nach verschiedenen Verzögerungen 1831 eingeweiht. Das 180-Jahr-Jubiläum unserer Pfarrkirche wurde am Patrozinium 2011 gefeiert.

Franz Anton Kiene erstellte 1842 eine neue Orgel, die nach mehreren Umbauten im Jahr 1982 durch den Surseer Orgelbauer Walter Graf restauriert wurde. Die zweimanualige Orgel umfasst heute 24 Register und eignet sich sehr gut zur musikalischen Gestaltung der Gottesdienste.

Die Pfarrkirche steht nicht nur markant mitten im Dorf und prägt das Dorfbild, sondern sie nimmt auch einen festen Platz im Alltag der Bevölkerung ein. Die Einwohner und Einwohnerinnen Knutwils sind auch heute noch mehrheitlich mit der Kirche verbunden.