Pfarreirat Knutwil - St. Erhard
In einer Pfarrei gibt es vieles zu planen, koordinieren und gestalten. Dies betrifft die Bereiche Liturgie, Verkündigung, Diakonie und Begegnung. Der Pfarreirat unterstützt das Seelsorgeteam in seinen vielfältigen Tätigkeiten. Ebenso hat er die Aufgabe, den Puls der Zeit, der Menschen und ihrer Bedürfnisse zu spüren und zur Sprache zu bringen. Er steht deshalb im Dienste der Meinungsbildung der Pfarrei. Somit ist der Pfarreirat Bindeglied zwischen den Pfarreiangehörigen und den Seelsorgenden. In unserem Leitbild sind die Aufgaben und die Organisation des Pfarreirates umschrieben. Die Mitarbeit im Pfarreirat bietet eine besondere Chance, sich aktiv am Pfarreileben zu beteiligen.
In unserer täglichen Arbeit als Pfarreiräte lassen wir uns von folgender Bibelstelle leiten:
Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist.
Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn.
Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott.
Er bewirkt alles in allen. 1.Kor. 12.4 – 6
In einem Geist sind wir alle getauft in einen Leib hinein. 1. Kor. 12,13
Präsidentin
Béa Furrer-Möckli
Heidenacherstrasse 8
6212 St. Erhard
Tel. 041 921 57 70
Ein aktives, auf christlichen Werten basierendes Pfarreileben ist für mich wesentlich für Lebensqualität. Dazu möchte ich mit anderen engagierten Mitmenschen einen Beitrag leisten.
An unseren Sitzungen sind eine offene und lösungsorientierte Kommunikation die Eckpfeiler, damit sich alle Ratsmitglieder optimal einbringen können und sich bei ihrer anspruchsvollen, vielfältigen Arbeit wohl fühlen.
Dass in unserer Kirche Gemeinschaft gelebt wird, dass alle Menschen ihren Platz darin finden können - und damit ein Stück Heimat erfahren dürfen - wünsche ich unserer Pfarrei.
Mitglied / Begegnung
Sandra Habermacher-Twerenbold
Geuenseestrasse 14
6212 St. Erhard
Tel. 041 920 18 15
Ich bin seit mehreren Jahren im Pfarreirat. Die Arbeit mit meinen Pfarreiratskollegen und Pfarreiratskolleginnen gefällt mir sehr gut. Ich bin im Ressort Begegnungen und ich schätze es sehr den Kontakt zu den Mitmenschen zu haben. Es ist mir wichtig das die Traditionen in unserer Kirchgemeinschaft auch weiterhin Bestand haben.
Mitglied / Begegnung
Theo Odermatt-Flühler
Buholzweg 8
6213 Knutwil
Tel. 041 920 12 71
Seit einigen Jahren unterstütze ich den Pfarreirat tatkräftig im Ressort Begegnungen. Neue Erfahrungen und der Kontakt zu Mitmenschen begleiten mich während meiner Arbeit.
Mitglied / Begegnung
Margrit Odermatt-Flühler
Buholzweg 8
6213 Knutwil
Tel. 041 920 12 71
Ich habe das Ressort Begegungen gewählt. Kontakt mit Menschen von jeder Altersgruppe gibt mir Abwechslung. Die Arbeit im Team vor und nach der Kirche bei besonderen Anlässsen bereitet mir viel Freude. Ich bin seit mehreren Jahren dabei und möchte noch weitere Erfahrungen sammeln.
Ständiges Mitglied als Vertretung des Kirchenrates
Klara Rothen
Buholzstrasse 4
6213 Knutwil
Natel 079 382 46 28
Ich bin seit September 2011 im Pfarreirat und habe einen Einblick in das Kirchenleben unserer Gemeinde erhalten. Die Zusammenarbeit mit meinen Ratskolleginnen und -kollegen ist sehr interssant.
Bei der Mithilfe an diversen Kirchen-Apéros kommt es immer wieder zu schönen Begegnungen, die meinen Alltag bereichern.
Auf den 1. Januar 2015 wurde ich in stiller Wahl in den Kirchenrat gewählt und bin nun auch das Bindeglied zwischen Pfarreirat und Kirchenrat.
Mitglied/Begegnung
Belinda Arnold
Unterdorfstrasse 1
6213 Knutwil
Tel. 041 920 20 34
Ich bin des Öfteren angefragt worden, ob ich in den Pfarreirat beitreten möchte. Ich habe mir dann Gedanken gemacht, was verbindet mich mit der Kirche. Nun erstaunlicherweise war ich nie fern ab der Kirche. Ich wuchs vor und mit der Kirche auf. Seit drei Jahren wohne ich wieder neben der Kirche. Als Kleinkind traf man mich sehr oft bei Johanna Schwegler im Pfarrhaus an. Später war ich sechs Jahre Ministrant. In dieser Zeit war ich viel beim Chelemüsli und bei Toni Hummel. Es gab Tage da war ich dreimal auf dem Kirchturm um die Aussicht zu geniessen. Dann kam eine ruhigere Zeit was die Kirche anbelangt. Doch das meinte ich nur. Denn dann kam mir in den Sinn, als mein Mann und ich auf Reisen waren, z.B. Paris, sagte mein Mann nach drei Tagen: "Hast du noch nicht genug Kirchen angeschaut?" So muss ich im Nachhinein gestehen, so war es in Rom, in Wien, einfach überall, egal wo! Einen Lieblings Ort von mir ist die Maria-Grotte im Wilihof. Auch die vielen Helgenstöckli in den Wäldern ziehen mich an. Seit 2010 leite ich das Palmenbinden und knüpfe so wieder eine engere Beziehung zur Kirche. Mit diesen Gedanken wurde mir klar, dass mir die Nähe der Kirche gut tut und darum bin ich jetzt dem Pfarreirat beigetreten. "Tue Gutes und du gedeihst."
Mitglied/Begegnung
Martin Arnold
Unterdorfstrasse 1
6213 Knutwil
Tel. 041 920 20 34
Da die Begegnung mit verschiedenen Menschen Geist und Seele bereichert, bin ich mit meiner Frau im März 2011 im Ressort Begegnung dem Pfarreirat beigetreten.
"Tue soviel Gutes wie du kannst und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber."
.
Als Angestellte des Pfarreisekretariates führe ich das Protokoll der Pfarreirat-Sitzungen. Ich arbeite gerne mit den motivierten Mitgliedern zusammen und freue mich, wenn ich durch mein Mitdenken den Pfarreirat unterstützen kann.