Gottesdienste und gelebte Traditionen in unserer Pfarrei
Gottesdienstangebot in unserer Pfarrei
Samstag/Sonntag
Bitte kontaktieren Sie die aktuelle Pfarreiblatt-Ausgabe
Werktage
Mittwoch 9.00 Uhr in der Kapelle St. Erhard
Donnerstag 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Knutwil
Rosenkranzgebet
Donnerstag 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Knutwil
Voreucharistische Gottesdienste
Schülergottesdienste
Verteilt über das ganze Schuljahr feiern wir einige Schülergottesdienste zusammen.
Familiengottesdienste und Feiern für Kinder
Im Verlaufe des Jahres bieten wir zahlreiche Angebote für Familien und Kinder an.
Bitte kontaktiren Sie die aktuelle Pfarreiblatt-Ausgabe.
Gelebte Traditionen in unserer Pfarrei
Fronleichnamprozession
An diesem Feiertag findet jeweils eine Prozession statt, an der die Gottesdienstbesucher zusammen mit den Erstkommunikanten, der Musikgesellschaft und dem Kirchenchor teilnehmen. Der Pfarrer trägt die Monstranz unter dem "Himmel", welchen von Kirchen- und Pfarreiräten getragen wird. Auch die Fahnen unserer Kirchenpatrone sind dabei.
Ankebock-Bittgang mit Feldgottesdienst
Der letzte Sonntag im Monat Juni steht ganz im Zeichen der Begegnung unserer Pfarreigemeinschaft. Der Ankebock-Bittgang geht auf ein gegebenes Versprechen zurück. Er findet abwechselnd in den Weilern Hitzligen, Wolen, Eriswil und im Stockacher statt. Das Brot und die Butter werden jeweils von den Bauern der Weiler gespendet.
Nach dem Bittgang trifft man sich zum gemeinsamen Mittagessen und pflegt die Pfarreigemeinschaft. Essen und Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen abgegeben.
Patrozinium
Die Pfarrkirche ist dem Apostel Bartholomäus geweiht; Gedenktag ist der 25. August. In unserer Pfarrei wird das Patrozinium mit der Chilbi zusammen gefeiert.
Unsere Pfarrei gedenkt auch des Zweit-Patrons Stepanus, 26. Dezember. Der heilige Stephanus war der Kirchenpatron der Vorgängerkirche.
Auch der Heilige Erhard (8. Januar) hat einen festen Platz in unserem Glaubensleben.
Chilbi Knutwil und St. Erhard
Der Kirchweih, verbunden mit dem Patrozinium, findet in unserer Pfarrei am letzten August-Wochenende in Knutwil statt.
Die Tereter Chilbi wird in der an Pfingsten 1988 eingeweihten Kapelle immer am 2. Sonntag im Oktober gefeiert.
Taizé-Meditationen
Immer im Dezember finden die Taizé-Meditationen in der Kapelle St. Erhard statt. Einen Moment innehalten, ruhig werden und sich Zeit nehmen. In einer besinnlichen Atmosphäre wollen wir mit Taizé-Gesängen dem hektischen Alltag für kurze Zeit entfliehen.