Synode / Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern
Synodale / Kirchenratspräsident
Thomas Arnet
Schmittenrainweg 4
6213 Knutwil
076 433 96 13
praesident(a)pfarrei-knutwil.ch
Synodale seit 1. Juni 2018 und Präsident
der regionalen Fraktion Sursee seit 1. Juni 2022
Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern ist die kantonale Organisation der Katholikinnen und Katholiken und ihrer 85 Kirchgemeinden. Sie hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine eigene Verfassung.
Die Landeskirche erledigt selbständig ihre Aufgaben, die in der Verfassung festgelegt sind: "Landeskirche und Kirchgemeinden sorgen für die religiöse Betreuung der Katholikinnen und Katholiken im Kanton Luzern durch die römisch-katholische Kirche und besorgen die der kirchlichen Tätigkeit dienende öffentliche Verwaltung." Sie besteht seit 1970.
Die Synode ist die Legislative der Landeskirche. Sie besteht aus 100 vom Volk gewählten Mitgliedern. Ihre Instrumente sind das Büro der Synode und die ständigen Kommissionen.
Der Synodalrat ist die Exekutive der Landeskirche. Er besteht aus neun von der Synode gewählten Mitgliedern. Ihm sind die Synodalverwaltung und die Fachstellen unterstellt. Die Fachstellen werden von Fachkommissionen begleitet.
Mehr Infos erhalten Sie unter: www.lukath.ch/synode